Skip to main content

AUTOGENES TRAINING

Autogenes Training

Autogenes Training ist eine Methode der Entspannung, die auf der Selbsthypnose basiert und darauf abzielt, durch gezielte Konzentration den Körper in einen Zustand tiefer Ruhe zu versetzen. Für Menschen mit körperlichen Einschränkungen bietet das autogene Training eine wertvolle Möglichkeit, Stress abzubauen, die Selbstwahrnehmung zu verbessern und körperliche Beschwerden zu lindern.

AUTOGENES TRAINING FÜR ALLE

Autogenes Training auch für körperlich eingeschränkte Menschen

Anpassung des Autogenen Trainings für körperlich eingeschränkte Menschen

Körperliche Einschränkungen, wie sie bei Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, Muskelerkrankungen oder anderen physischen Beeinträchtigungen vorkommen, können das autogene Training genauso effektiv erleben wie Menschen ohne Einschränkungen. Der Vorteil des autogenen Trainings liegt darin, dass es vor allem die geistige und emotionale Entspannung fördert, ohne körperliche Bewegung zu erfordern.

INVIDVIDUELLE ANPASSUNGEN

  1. Bequeme Positionen: Das Training kann im Sitzen, Liegen oder in einer für die Person angenehmen Position durchgeführt werden. Menschen mit Mobilitätseinschränkungen können das Training beispielsweise im Rollstuhl, auf einem Stuhl oder auf einer speziellen Liege durchführen.
  2. Angepasste Übungen: Es gibt die Möglichkeit, die klassischen Übungen des autogenen Trainings an die persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Für Menschen mit körperlichen Einschränkungen könnte dies bedeuten, bestimmte Übungen (wie etwa die „Schwereübung“) mental durchzuführen, ohne eine körperliche Anspannung zu benötigen.
  3. Fokus auf geistige Entspannung: Das autogene Training legt einen starken Fokus auf mentale Entspannung und Atemtechniken. Diese Elemente können unabhängig von physischen Einschränkungen erlernt und geübt werden, um eine tiefe innere Ruhe zu erreichen.
  4. Hilfsmittel: In einigen Fällen können Hilfsmittel wie Kissen, Polster oder Decken verwendet werden, um eine komfortable und entspannte Position zu finden, die den Körper unterstützt.

VORTEILE DES AUTOGENEN TRAININGS

  • Stressabbau: Autogenes Training hilft, den Alltag mit weniger Stress zu bewältigen, was besonders für Menschen mit körperlichen Einschränkungen von Bedeutung ist, da diese oft zusätzlichen Belastungen ausgesetzt sind.
  • Schmerzlinderung: Die Entspannungstechniken können helfen, Muskelverspannungen zu lösen und Schmerzen zu lindern.
  • Verbesserte Selbstwahrnehmung: Die Methode fördert ein besseres Bewusstsein für den eigenen Körper und hilft, einen positiven Umgang mit den eigenen körperlichen Gegebenheiten zu entwickeln.
  • Erhöhung des Wohlbefindens: Durch die regelmäßige Praxis können Menschen mit körperlichen Einschränkungen ein stärkeres Gefühl der Kontrolle über ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden entwickeln.

Fazit: Autogenes Training kann eine effektive und leicht anpassbare Methode sein, um Menschen mit körperlichen Einschränkungen eine Möglichkeit zur Entspannung und inneren Ruhe zu bieten.

WERDE TEIL DER MORILLA SPORTS FAMILY